Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonderthemenrunde Notkirche Duissern 500 Jahre Evangelische Gesangbücher

21. August 2024, 15:00 Uhr

Ein Jubiläumsnachmittag zum Mitsingen

Martin Luther hat nicht nur Thesen angeschlagen und die Bibel übersetzt, sondern von Anfang an auch zahlrei che Lieder und Choräle gedichtet und komponiert weil er wusste, wie wichtig das gemeinsame Singen ist: für die eigene Seele, um Freude und Leid auszudrücken, aber auch für den Zusammenhalt der gesamten Gemeinde und Kirche. Darum sind in Wittenberg bereits 1524 die ersten Ge sangbücher entstanden und haben sich rasch ausgebrei tet. Im Laufe der 500 Jahre sind dann sage und schreibe 100.000 (!) Lieder in 7.800 Gesangbüchern erschienen, wovon im heutigen EG (Evangelisches Gesangbuch) immerhin noch 695 erhalten sind. Die Sonderthemenrunde soll auf ganz praktische Weise die schönsten und wichtigsten Lieder/Choräle aus diesen fünf Jahrhunderten vorstellen: durch Mitsingen! Dazu wird jeweils in kurzen Analysen gezeigt, WIE Musik und Texte auf uns wirken, und was sie (uns) auch heute noch bedeuten können. Und warum Singen so schön ist! Wer nicht selbst singen möchte, kann natürlich auch nur zu hören, auch das lohnt sich, weil: „Musik bringt Ordnung ins Geräusch der Welt“ (Ina Seidel) und „erfrischt die Seele“ (William Shakespeare), beim Singen UND beim Zu hören. Konzept und Vortrag: Pfr. i.R. Ekkehard Müller Musikalische Begleitung: Kantor Andreas Lüken Der Nachmittag beginnt, wie an den Themennachmitta gen üblich, mit einer kleinen Andacht und einem gemein samen Kaffeetrinken.

Anmeldung erforderlich bei Pfarrer Stefan Korn: Telefon: 33 04 90 oder per E-Mail: stefan.korn@ekir.de

Details

Datum:
21. August 2024
Zeit:
15:00 - 16:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Notkirche
Martinstr. 37
Duisburg, 47058 Deutschland
Google Karte anzeigen