
September 2019
Tag des offenen Denkmals – Orgelführung
Marcus Strümpe erläutert die Funktionsweise der Orgel und die Geschichte der Orgeln in der Salvatorkirche. Im Anschluss gibt es ein Kurzkonzert. Im Rahmen des deutschen Orgeltages und des Tags des offenen Denkmals. Eintritt frei
Mehr erfahren »Magnus Lindgren – Stockholm Underground
Magnus Lindgren gilt als „Schwedens Antwort auf Quincy Jones“. Er kommt am 13. September mit seiner Band in die Lutherkirche. Es sind vor allem seine universalen Qualitäten, sowohl als Multiinstrumentalist mit unverkennbarem Sound als auch als Komponist und Arrangeur, die ihn zu einem der gefragtesten Jazzmusiker Skandinaviens machen. Bekannt als Mitglied der „Nils Landgren Funk Unit“ ist Magnus Lindgren nicht nur ein begnadeter Saxofonist sondern vermutlich der beste Jazz-Flötist, den Europa derzeit zu bieten hat. Zuletzt brillierte er als Dirigent,…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Max(imum) Reger – Orgelkonzert mit Bernhard Buttmann
Werke von Bach, Mendelssohn, Reger u.a. Eintritt: 8 Euro/Schüler+Studenten frei Seit seiner Gesamteinspielung aller Orgelwerke Regers im Jahr 2016 widmet sich der Nürnberger Kirchenmusik- direktor immer wieder dessen Werken. Dieser hat um 1910 oft in der damaligen hiesigen Tonhalle konzertiert und pflegte in Duisburg freundschaftliche Verbindungen.
Mehr erfahren »Ida Sand & Band
Erdig-markant und vom Soul durchtränkt, das ist der Gesang von Ida Sand, der vermutlich „schwärzesten” Stimme Skandinaviens. Sie ist mit ihrer Band am 11. Oktober zu Gast in der Lutherkirche. Schon früh kam sie mit der Musik ihrer Eltern, die Mutter Kirchenmusikerin und der Vater Sänger an der Royal Swedish Opera, in Kontakt. Nach dem Beginn einer klassischen Ausbildung an Cello und Klavier verfiel sie aber schnell dem unwiderstehlichen Gesang von Blues- und Soulgrößen wie Aretha Franklin, Nina Simone und…
Mehr erfahren »November 2019
Orgelkonzert mit ABBA, Queen und Star Trek
An der Kuhn-Orgel: Michael Schütz (Berlin) Eintritt: Vorverkauf 11 Euro / Abendkasse 14 Euro/ ermäßigt 10 Euro Eine Veranstaltung des ido-Festivals Düsseldorf. Michael Schütz (Berlin) entführt die Zuhörer in die Welt der populären Hits aus Pop, Rock und Filmmusik! Das ist großes Kino: Durch den Klang der Pfeifenorgel erhalten Bohemian Rhapsody (Queen), Hey Jude (Beatles) oder Stairway To Heaven (Led Zeppelin) eine individuelle und spannende Aura: Kirche wird verbunden mit der Erinnerung an unsere Jugendzeit, wir summen in Gedanken die…
Mehr erfahren »Renaud Garcia-Fons – Revoir Paris
Beim letzten Intermezzo-Konzert in diesem Jahr am 8. November dürfen sich die Besucher auf Renaud Garcia-Fons freuen. Er ist vielleicht der größte Virtuose unter den Jazz-Bassisten und verwandelt das meist auf die Rolle des musikalischen Begleiters beschränkte Instrument in ein lyrisch singendes, polyphones Füllhorn federnder Stakati und gestrichener Linien in höchsten Lagen, wie man es sonst nur von Geigen oder Gitarren kennt. Nach Abschluss seines Solostudiums mit nur 21 Jahren begann er, sich von den technischen Grenzen seines Instruments zu…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Adventliedersingen
Blechbläserensemble „Kopernikus-Brass“, Ltg.: Christian Blinkert Kantorei der Salvatorkirche, Ltg.: Marcus Strümpe Vor der Veranstaltung spielen die Blechbläser auf dem Rathausbalkon Advents-Choräle. Eintritt frei, Spende am Ausgang für das Mädchenheim in Laar
Mehr erfahren »Adventliedersingen
Blechbläserensemble „Kopernikus-Brass“, Leitung: Christian Blinkert Kantorei der Salvatorkirche, Leitung.: Marcus Strümpe Vor der Veranstaltung spielen die Blechbläser auf dem Rathausbalkon Adventschoräle. Eintritt frei, Spende am Ausgang für das Mädchenheim in Laar
Mehr erfahren »Beckmann spielt Cello
Der Cellist Wolfgang Beckmann und seine Frau, die Pianistin Kayoko, spielen zugunsten Obdachloser Gäste: Freie Kantorei Duisburg, Ltg.: Ilona Braun Eintritt: 17 Euro/erm. 8 Euro
Mehr erfahren »Advent mit der Königin
30 Minuten Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung Judith Bothe, Düsseldorf Eintritt frei
Mehr erfahren »